Startseite
Aktuelles
Über uns
Veröffentlichungen
Bilder
Treffen unserer
Gemeinschaft
Wissenswertes
über Bernsdorf
Riesengebirgler
Heimatkreis
Gedichte
Sterbefälle
Hinweise für Reisen in die Region um Bernsdorf
Vertreibung 1945/46
|

zurück zur Startseite
Baustellen/
Strassen-
sanierungen
Veranstaltungs_ termine
Riesengebirgs- museum Marktoberdorf (Ausflugstipp)
|
|
Straßenbauarbeiten in der Region
Die Straßenrenovierung von der Kolonie in Bernsdorf bis zum letzten Haus in Richtung Goldenölser Höhe (Straße Nr. I/16) wurde voriges Jahr abgeschlossen, aber weist genau beim ehemaligen Kino in Bernsdorf das erste Loch auf - rund 50 x 50 cm. Hier ist der Asphalt bereits durchgebrochen, da es darunter keine Schottersteine gibt und die rotbraune Erde auf die Oberfläche durchdringt. Die Baufirma wird es auf Garantie reparieren müssen.
(04.02.2024)
2020 wurde die Kohlstraße von Schatzlar nach Königshan renoviert (Es ist dennoch ratsam vorsichtig zu fahren, damit es nicht zu vermehrten Unfällen mit Wildtieren (z.B. Rehe, Wildschweine) kommt). Der weit und breit schlechteste Bahnübergang zum Kohlenschacht Lampersdorf/Schatzlar wurde dabei ganz beseitigt, die Schienen wurden als überflüssig herausgerissen.
Zuvor wurde auch die Straße von der Bernsdorf-Lampersdorfer Grenze über Krinsdorf nach Brettgrund saniert. Das fährt sich es jetzt mit dem Auto ausgezeichnet.
2021 wurde bei der ehemaligen Drogerie in Bernsdorf in der Nähe der Abzweigung nach Lampersdorf die Brücke über den Bach der Straße nach Königshan renoviert.
(17.09.2022)
|
Autobahnbau
Mit
diesem Link kann man bereits den wirklichen Stand der Autobahn-Bauarbeiten von
Landeshut (Kamienna Göra) in Richtung Liebau (Lubawka) bis zur Grenze
verfolgen. Insgesamt 92 Prozent der Arbeiten sind jetzt fertig:
https://zdopravy.cz/obrazem-hotovo-92-
polaci-finisuji-s-novou-silnici-do-ceska-
na-hranicich-skonci-v-louce-168999/?utm_source=
www.seznam.cz&utm_medium=sekce-z-internetu#dop_ab_variant=963910&dop
_source_zone_name=hpfeed.sznhp.box
Am
Ende sind einige Fotos und ein Video, das etwas über 12 Minuten dauert. Das
Video ist von einem wirklichen Auto aufgenommen, zuerst 6 Minuten auf der
Fahrspur Landeshut bis Grenze bei Königshan, dann 6 Minuten auf der anderen
Fahrspur von der Grenze bis Landeshut zurück.
Die Trasse der zukünftigen Autobahn von der polnischen Grenze über Königshan, Bernsdorf und Goldenöls wurde bereits im März 2023 ausgepflockt und die Bäume und Sträucher gerodet.
Am 11.10.2024 wurde mit dem Bau begonnen. Der erste kurze Abschnitt von der Grenze zu Polen bis ungefähr auf Höhe der Abzweigung nach Berggraben von der B16 (Straße von Bernsdorf nach Königshan) soll nach etwa 18 Monaten fertig werden. Dabei wird die Zufahrt zum Königshaner Hof rund 300 m weiter nach Süden mittels einer Brücke verlegt. An der sogenannten Kohlstraße von Königshan in Richtung Schatzlar gleich hinter den letzten Häusern von
Königshan wird es eine Auf- und Abfahrt von der Autobahn auf die Kohlstraße geben.
Auf folgender Facebook-Seite wird monatlich ein aktuelles Video mit dem Baufortschritt auf tschechischer Seite veröffentlicht:
https://www.facebook.com/
watch/?v=1050417093055198
Auch eine Landkarte, welche den geplanten Streckenverlauf zeigt, gibt es:
https://mapy.cz/turisticka?source=
traf&id=41486109&x=15.9616622
&y=50.6629589&z=14
Der erste Streckenabschnitt soll dafür sorgen, dass die großen LKW´s nicht durch Königshan und Liebau fahren.
Wegen dem zukünftigen Verkehr auf der jetzigen Straße (B16) wurde 2022 ein Gehsteig an der Straße von der Straßenkreuzung in Bernsdorf nach Königshan und Lampersdorf unweit vom Dorfplatz in Bernsdorf bis zu der Kolonie in Bernsdorf fertiggestellt. Sogar ein Granit-Gedenkstein mit der Aufschrift "Bankiho chodník" wurde beim Gehsteig gesetzt - zum Andenken an einen Obdachlosen, der 2022 in Bernsdorf verstorben ist.
(13.07.2025)
|