Aktuelles

 Startseite

 Aktuelles

 Über uns

 Veröffentlichungen

 Bilder

 Treffen unserer
 Gemeinschaft

 Wissenswertes
 über Bernsdorf

 Riesengebirgler
 Heimatkreis

 Gedichte

 Sterbefälle

 Hinweise für Reisen in  die Region um Bernsdorf

 Vertreibung 1945/46

 

  

  

zurück
zur Startseite

Baustellen/
Strassen-
sanierungen

 Veranstaltungs_
termine

   Riesengebirgs-
museum Marktoberdorf

(Ausflugstipp)

Spendenaktion für diese aus Berggraben stammende Statue zum Zweck der Renovierung

 

Am 05.09.2024 wurde wieder ein neuer Heimatbrief versandt. Wer bisher keinen erhalten hat, aber Interesse hat, darf sich melden. Wer kein Interesse mehr hat sollte sich unbedingt melden, um mir unnötige Druck- und Portokosten zu sparen.

Am wichtigsten sind Mitteilungen der neuen Adresse bei Umzug, um Postrückläufer zu vermeiden.

Der Datenschutz wird eingehalten. Daher gibt es den Heimatbrief nicht als E-Mail-Newsletter und auch eine Veröffentlichung von Geburtstagen oder Sterbefällen in der Riesengebirgsheimat erfolgt nur bei vorliegender Einwilligungserklärung.

(05.09.2024)


Am 13.09.2024 wurde in Bernsdorf die neue Sporthalle neben dem ehem. Deutschen Haus eröffnet. Mit  Rücken zur Straße nach Ober-Bernsdorf / Potschendorf sieht man hier eine Außenaufnahme:

https://www.obecbernartice.cz/slavnostni-otevreni-nove-sportovni-haly-v-bernarticich

2. Innenaufnahmen von der neuen Sporthalle bei der feierlichen Eröffnung sind auf den Seiten1 und 2 der Gemeindezeitung zu sehen:

https://www.obecbernartice.cz/file/99846

(22.10.2024)


Wichtige Hinweise zu aktuellen Straßenbauarbeiten in der Region habe ich hinter dem Link für Sie zusammengefasst. Es gibt auch Informationen über den Autobahnbau zwischen der Grenze nach Polen bei Königshan und Trautenau.

(13.07.2025)


Ausstellung von Geburtsurkunden für in der Heimat geborenen Personen:

Wer vertrieben wurde, aber selbst keine Geburtsurkunde besitzt hat die Möglichkeit auf dem Rathaus in Schatzlar sich seine Geburtsurkunde ausstellen zu lassen. Das Formular ist zwar in tschechischer Sprache, aber Stand September 2020 war auf dem Rathaus in Schatzlar dafür eine deutschsprechende Mitarbeiterin zuständig.

(erfahren am 07.11.2020)

Jan Víšek und ein Freund geben auch wieder für 2026 Kalender der Regionen Alt-Schatzlar, Alt-Trautenau und Alt-Riesengebirge heraus. Außerdem erhalten die Besteller anlässlich des 10jährigen Jubiläums eine Sonderpostkarte.

Nähere Informationen, auch zu bestellbaren Aufklebern, Porzellantassen und E-Mail-Bechern finden Sie auf der Internetseite des Riesengebirgler Heimatkreises Trautenau e.V.

(27.07.2025)


Ich habe aktuellere Informationen zur "Pension Nas Dum" in Bernsdorf erhalten. Sie heißen auch deutsche Gäste herzlich willkommen. Unter dem Link hinter dem Namen stelle ich Ihnen diese Unterkunft vor.

(13.07.2025)


Die Riesengebirgsstube Geschäftsstelle, Museum, Archiv und Bibliothek des Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau ist seit 03.07.2025 bis vorerst bis zum 01.10.2025 komplett geschlossen.

Vom 03.07.2025-28.07.2025 sind die Barockhäuser Neubaustraße 12 (Stadtarchiv Würzburg+Heimatkreis) wegen einer Asbest-Sanierungsmaßnahme nicht zugänglich. Die Bauzeit kann sich unter Umständen verlängern. Im August zum Anfang der bayerischen Sommerferien ist die Geschäftsstelle traditionell geschlossen.

Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite

http://www.trautenau.de/
tr_riesengebirgsstube_
schliessung_und_zukunft.htm

(13.07.2025)


Nördlich von Bernsdorf liegt Königshan und dann geht es schon hinüber nach Polen bzw. den ehemaligen niederschlesischen Kreis Landeshut. Liebau, Schömberg und Grüssau mit seinem herausragend schönen Kloster sind die naheliegendsten Orte. Auf der Internetseite des Arbeitskreises Landeshut können Sie viele Informationen über diese Gegend erfahren und historische Postkarten sehen.

In Landeshut gibt es ein Museum für niederschlesische, ehemalige Webereien, in welche die Ausstellung der ehemals im Schloss Wolfenbüttel untergebrachten Landeshuter Heimatstube untergebracht wurde und dort schöner denn je deutsch und polnisch präsentiert wird.

(19.12.2018)


In Facebook gibt es eine öffentliche Gruppe für Trautenau und Umgebung, auf die mich ein Mitarbeiter der Sudetendeutschen Landsmannschaft aufmerksam machte.
Um sie zu finden suchen Sie in einer Suchmaschine nach "Facebook: Trautenau". Ich gehöre dieser Gruppe nicht an.

(19.12.2018)

 

 

 

 

Impressum